Landingpage_Kampagne Wärmepumpe-01-1

Wärmepumpe ab 9.000€ - jetzt noch 70% staatliche Förderung nutzen!

3 Gründe, warum du dich für eine Wärmepumpe als neue Heizung entscheiden solltest:

1. Kostenlose Berechnung der Fördermöglichkeiten

Wir berechnen vorab die Rentabilität und Investition deiner Wärmepumpe. Jetzt noch bis zu zu 70% Förderung sichern.

2. Schnelle Montage und Inbetriebnahme der Wärmepumpe 

Unsere regionalen Montageteams nehmen deine Anlage in der Regel innerhalb von 30 Tagen in Betrieb.

3. Kostenersparnis - Heizkosten bis zu 80% senken 

Wärmepumpen sind langfristig günstiger als Gasheizung oder Ölheizungen und gut kombinierbar mit Solaranlagen.

Landingpage_Kampagne Wärmepumpe-02-1

Jetzt zur Wärmepumpe wechseln und vor steigenden Energiepreisen schützen

  • Heizt zuverlässig bei bis zu -22 °C Außentemperatur
  • Besonders flexibel: Auch für kleinere Einfamilienhäuser geeignet
  • Wärmepumpe + Photovoltaik = doppelte Ersparnis!
  • Höchste Effizienzwerte von bis zu 4,8 (SCOP)
  • Leistungsstark im Altbau: Bis zu 75 °C Vorlauftemperatur
  • Flüsterleise: 28,5 Dezibel (dB) im schallreduzierten Betrieb
Landingpage_Kampagne Wärmepumpe-03-1

Clever heizen mit der Testsieger Wärmepumpe

Mit der Testsieger Wärmepumpe "Viessmann Vitocal 250-A" profitieren Sie langfristig.

Leistungsstark: Besonders effizient durch hohen COP-Wert bis 5,1 (nach EN 14511 bei A7/W35)

Flüsterleise: Super Silent Betrieb

 

Bestens für die Modernisierung geeignet: Vitocal 250-A

Landingpage_Kampagne Wärmepumpe-02-1
Vitocal 250-A Außeneinheit mit Design-Bodenkonsole
Landingpage_Kampagne Wärmepumpe-05-1
Vitocal 250-A Inneneinheit mit einem (links) bzw. zwei (Mitte) integrierten Heiz-/Kühlkreisen und Außeneinheit (rechts)
Landingpage_Kampagne Wärmepumpe-06-1
Vitocal 250-A Außeneinheit mit Bodenkonsole

Die neue Generation der Wärmepumpen

Zuverlässig, kompakt und umweltschonend wie nie zuvor – mit der neuen, innovativen Wärmepumpentechnik von Viessmann lässt sich Umweltwärme besonders effizient zum Heizen und Kühlen nutzen. Mit einer Vorlauftemperatur von bis zu 70 °C wurde Vitocal 250-A speziell für die Modernisierung entwickelt. Vorhandene Radiatoren können weiter genutzt werden. Eine Fußbodenheizung ist nicht zwingend erforderlich. Überzeugend sind hohe Energieeffizienz, komfortable App-Bedienung, nachhaltiger Betrieb und ansprechendes Design.

stiftung-warentest-testsieger-viessmann-vitocal 250-a

Stiftung Warentest Testsieger

Die Viessmann Luft-Wasser-Wärmepumpe Vitocal 250-A ist Testsieger bei Stiftung Warentest mit der Gesamtnote "GUT" (2,1). Lassen Sie sich individuell von unseren Viessmann Partnern zu unseren Wärmepumpen beraten.

Förderung 2025: Jetzt noch die aktuellen Konditionen sichern!

Der Staat fördert auch 2025 Investitionen in erneuerbare Energien. Welche Fördermöglichkeiten aktuell zur Verfügung stehen und welche Konditionen dabei gelten, haben wir für Sie zusammengefasst. Verschaffen Sie sich einfach und schnell einen Überblick, um noch vor den Neuwahlen die Förderung für Ihr geplantes Projekt zu beantragen.

So viel staatliche Förderung können Sie noch bis Februar 2025 erhalten

  • 30 % Basisförderung für alle Wärmepumpen
  • 20 % Klimageschwindigkeitsbonus für selbstgenutzte Wohneinheiten: Für den Austausch von funktionsfähigen Heizungen, wie Öl, Kohle, Gasetage oder Nachtspeicher jeden Alters oder für den Austausch von funktionsfähigen Gas- oder Biomasseheizungen, die älter als 20 Jahre sind. Der Bonus in Höhe von 20% ist befristet bis 2028 – danach reduziert er sich jährlich.
  • 30 % Einkommensbonus für selbstnutzende Wohneigentümer und einem zu versteuernden Haushaltsjahreseinkommen von bis zu 40.000 Euro.
  • 5 % Effizienzbonus für Wärmepumpen, wenn als Wärmequelle Wasser, Erdreich oder Abwasser genutzt wird oder ein natürliches Kältemittel eingesetzt wird. Der Effizienz-Bonus ist begrenzt auf max. 5 %.

Alle aufgeführten Boni sind mit der Basisförderung kombinierbar – kumuliert bis zu 70% der maximal anzurechnenden Investitionskosten. Die Förderquote in % bezieht sich auf die max. förderfähigen Ausgaben in Höhe von 30.000 € für die erste Wohneinheit.

In 3 Schritten zur Unabhängigkeit von Gas und Öl

So einfach geht der Umstieg auf eine Wärmepumpe

  • Schritt 1: Erste Beratung erhalten

    Erhalte mit nur wenigen Klicks ein individuelles Angebot mit persönlicher Beratung unserer Experten.

  • Schritt 2: Planung und Montage von Profis

    Wir installieren deine Wärmepumpe zu deinem gewünschten Termin. Ein Einbau ist innerhalb von 30 - 70 Tagen möglich.

  • Schritt 3: Einfach günstig heizen

    Zeit zum Freuen, auch wenn die Energiekosten steigen. Denn du heizt unabhängig und effizient zu günstigen Preisen.

Komplettpaket-WP.2e16d0ba.fill-150x150.format-webp

Alles aus
einer Hand

  • Komplettpaket inkl. Elektrik, Installation, Service & Wartung
  • Wechsel zur Wärmepumpe ohne lange Wartezeiten
  • Rundum-Service mit Heizkörpercheck & Förderservice
wp-bestandsbau-icon.2e16d0ba.fill-150x150.format-webp

Ideal für Alt- & Bestandsbau

  • hohe Effizienz auch ohne Fußbodenheizung
  • 100 % Heizleistung bei Temperaturen von bis zu -22 °C
  • hohe Vorlauftemperatur von bis zu 75 °C
forderung_Oqff4oB.2e16d0ba.fill-150x150.format-webp

Hohe staatliche Förderung

  • bis zu 70 % Förderung für die Wärmepumpe
  • Wärmepumpe ab 9.000 € nach Förderung
  • Festpreisangebot inkl. Fördermittelservice
Jetzt auf Wärmepumpe umsteigen

Die Vorteile von Wärmepumpen im Überblick

Wärmepumpen nutzen erneuerbare Energiequellen wie Luft, Wasser oder Erde, um Wärme zu erzeugen. Sie sind deutlich effizienter als konventionelle Heizsysteme, da sie mehr Energie liefern, als sie verbrauchen.
Durch ihre hohe Effizienz können Wärmepumpen langfristig Energiekosten senken, besonders wenn die Energiekosten für Strom im Vergleich zu fossilen Brennstoffen günstig sind.
Da Wärmepumpen hauptsächlich erneuerbare Energien nutzen, tragen sie zur Reduzierung der CO2-Emissionen und damit zum Umweltschutz bei.
Viele Wärmepumpenmodelle bieten auch eine Kühlfunktion, die im Sommer für eine angenehme Raumtemperatur sorgt.
Wärmepumpen haben im Vergleich zu anderen Heizsystemen oft geringere Wartungsanforderungen, da sie weniger mechanische Teile haben, die verschleißen können.

In vielen Regionen gibt es staatliche Förderungen und Zuschüsse für die Installation von Wärmepumpen, was die Anschaffungskosten senken kann.

Du willst nicht auf einen Rückruf warten?


Buche dir bequem ein telefonisches Erstgespräch mit unserem Team:

Profitiere von unserer Sorgenfrei-Garantie: Du möchtest eine PV-Anlage in die Realität umsetzen? Wir machen das für dich – von der Planung über die Installation bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Energieeffizient und komplett aus einer Hand.

Kontakt:

CALO.SOL GMBH
Logistikpark 7b
95448 Bayreuth

Telefon: 0921 164 968 90